
Maria Aronov | Eine göttliche Tragöde ¦ Über Gut und Böse
Eine göttliche Tragödie Über Gut und Böse, Himmel und Hölle Oftmals stellt sich die Frage, wie das Leben nach dem Tod wohl aussähe. Wir sprechen dann von Orten…
Eine göttliche Tragödie Über Gut und Böse, Himmel und Hölle Oftmals stellt sich die Frage, wie das Leben nach dem Tod wohl aussähe. Wir sprechen dann von Orten…
Das Leben im herrschenden Osmanischen Reich unterschied sich in vielerlei Hinsicht von der Lebensart in Europa. Auch, wenn es nur den einen Gebieter gab, dem alle Untertan waren,…
Die Poesie des Osmanischen Reichs – Der Kuss des Wassers an die Erde – Die Poesie der Osmanen war wohl eines der größten Reichtümer des Imperiums. Sie enthielt…
Platon • Die kulturelle Macht des starken Ringkämpfers Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 347 v. Chr. in Athen)…
Schierlingsbecher ist die Bezeichnung für den Becher, in dem sich in der Antike ein Getränk aus dem Saft des Gefleckten Schierlings befand, das bei Hinrichtungen und freiwilligen Selbsttötungen…
Hypatia (um 355 in Alexandria; † März 415 in Alexandria) war eine griechische spätantike Philosophin, Mathematikerin und Astronomin. Ihr Leben verbrachte sie in Alexandria, einer damals griechischen Stadt,…
Fotografin: Julia Margaret Cameron – 1867 Maße: 306 x 247 mm The Royal Photographic Society, Bath Maria Aronov • Hypatia ••• Das Leben einer Frau für die Philosophie…
Der alte Glockenturm England Jahr 1780 Das Herz voller Liebe verleiht keinen Ton, die Wangen verblassen, es verwelkt der Mohn. Der Schnee ist umhüllt von dem dunklen Haar.…
„Das Ende ist nur der Anfang“ heißt es im Roman „Hinter dem Horizont“ von Richard Matheson. Chris Nielsen, ein angesehener Arzt, lernt seine Seelenverwandte, die Künstlerin Annie Collins…
Ohne dich wär` jeder Körper leblos. Jede Zelle ergäbe keinen Sinn.Du bist da und schenkst uns Leben, du ermöglichst erst des Glücks Beginn.Wärst du weg, so wären wir…