
Thomas Cole | Die Reise des Lebens | Gemäldereihe
Die Reise des Lebens ist eine Reihe von Gemälden Thomas Coles aus den Jahren 1840/42. Die Serie ist eine Allegorie der vier Stadien des menschlichen [männlichen] Lebens: Kindheit,…
Thema des Monats Februar 2015.
Die Reise des Lebens ist eine Reihe von Gemälden Thomas Coles aus den Jahren 1840/42. Die Serie ist eine Allegorie der vier Stadien des menschlichen [männlichen] Lebens: Kindheit,…
Morten Feldmann – Der perfekte Mann Wann ist ein Mann perfekt? “Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass sogar mein Geschmack in Sachen Frauen von Frauen bestimmt ist. Jedenfalls…
Frauen von Freunden zerstören die Freundschaft. Schüchtern erst besetzen sie einen Teil des Freundes, nisten sich in ihm ein, warten, beobachten, und nehmen scheinbar teil am Freundesbund. Dies…
Liegt ein Dörflein mitten im Walde,überdeckt vom Sonnenschein,und vor dem letzten Haus an der Haldesitzt ein steinalt Mütterlein. Sie läßt den Faden gleiten und Spinnrad Spinnrad sein und…
…diese Faszination, die diese schöne, blonde, offene, frohe Frau im Gespräch auf mich ausübte. Diese Faszination, die ganz plötzlich, und zwar genau in dem Moment, in dem sie…
Jean-François Millet (* 4. Oktober 1814 im Weiler Gruchy in Gréville-Hague, Normandie; † 20. Januar 1875 in Barbizon) war ein französischer Maler des Realismus. Neben Camille Corot ist…
Der Fotograf: Wilhelm von Gloeden (* 18. September 1856 in Völkshagen (damals Volkshagen); † 16. Februar 1931 in Taormina), mit vollem Namen Wilhelm Iwan Friederich August von Gloeden,…