Ferdinand Zecca – Par le trou de serrure – oder – What Happened to the Inquisitive Janitor (1902). Dies ist vermutlich das erste Mal, dass der “Schlüssellocheffekt” im Film eingesetzt wurde.
Künstler: Georges Seurat Entstehungsjahr: 1887/88 – Studie Maße: 16,8 × 24,8 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Stiftung Sammlung E.G. Bührle Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich …
Die Reise zum Mond (Originaltitel: Le Voyage dans la Lune) ist ein Science-Fiction-Film des französischen Filmpioniers Georges Méliès aus dem Jahr 1902. Georges Méliès (* 8. Dezember 1861…
Rhythmus 21 ist ein Kurzfilm in schwarz-.weiß von Hans Richter. Veröffentlicht 1921. Zu Beginn des Jahrhunderts war das Nebeneinander von Klang, Farbe und Bewegung in einem einzigen Kunstwerk…